ก๋วยเตี๋ยวน้ำไก่
Guwei Dtiau Naam Gai
Nudelsuppe mit Huhn
Nudelsuppe mit Huhn
Nudelsorten
Normalerweise wird die Nudelsuppe mit Reisnudeln zubereitet. Diese sind dünn (senn lek) oder dick (senn yai), d.h. zwischen 1 bis 10 mm. Manche bevorzugen Glasnudeln (wun senn), ich bestelle meine Nudelsuppe immer mit gelben Nudeln (senn lüang).
Reisnudeln und gelbe Nudeln sollten vor der Verwendung als Suppeneinlage eingeweicht werden (10 - 15 Minuten), bei den Glasnudeln ist das nicht notwendig.
Alle diese Nudeln gibt es im Asia-Laden oder in der Feinkostabteilung des Supermarktes zu kaufen.
Fleischeinlagen
Reisnudeln und gelbe Nudeln sollten vor der Verwendung als Suppeneinlage eingeweicht werden (10 - 15 Minuten), bei den Glasnudeln ist das nicht notwendig.
Alle diese Nudeln gibt es im Asia-Laden oder in der Feinkostabteilung des Supermarktes zu kaufen.
![]() |
Viele verschiedene Anbieter ... |
![]() |
... bieten verschiedene Nudelsorten an. |
Fleischeinlagen
In den Garküchen besteht die Fleischeinlage der Suppe häufig aus Fleischbällchen (luuk tschinn), aber die sind nicht jedermanns Fall (meiner nicht!!!). Eine weitere Variante sind vorgegarte Hühnerbeinchen. Oder beides 😏
Mit Hühnerfleischstückchen ist die Nudelsuppe aber einfach nur köstlich und auch mit Rind- oder Schweinefleischstreifen ist sie ein Genuss. Eine weitere Variante sind Entenbrustscheiben.
Manche Köche marinieren die Fleischstückchen, bevor sie diese der Suppe zufügen, das ist aber m.M.n. nur dann sinnvoll, wenn es sich um knusprige Ente handelt. Diese sollte vorher mariniert werden *, dann im Backofen oder auf dem Grill kross gebraten werden, bevor sie in dünne Scheiben geschnitten auf der Suppe verteilt wird.
Mit Hühnerfleischstückchen ist die Nudelsuppe aber einfach nur köstlich und auch mit Rind- oder Schweinefleischstreifen ist sie ein Genuss. Eine weitere Variante sind Entenbrustscheiben.
Manche Köche marinieren die Fleischstückchen, bevor sie diese der Suppe zufügen, das ist aber m.M.n. nur dann sinnvoll, wenn es sich um knusprige Ente handelt. Diese sollte vorher mariniert werden *, dann im Backofen oder auf dem Grill kross gebraten werden, bevor sie in dünne Scheiben geschnitten auf der Suppe verteilt wird.
Nudelsuppe ist wirkich und wahrhaftig das einzige thailändische Gericht, das mit Ess-Stäbchen (!!!) (ตะเกียบ = Dta giapp) gegessen wird.
Natürlich gibt es für die Brühe auch einen Löffel ...
Doch nun - endlich - zum Rezept.
Zutaten
für 4 Portionen
1 Packung Asia-Nudeln
2 Tassen Soja-Sprossen

500 g Hühnerbrust, in dünne Scheiben zerteilt
1 l Hühnerbrühe (instant, am besten die von Knorr, denn die wird auch in Thailand mit Vorliebe verwendet 😋)
1,5 EL Sojasoße
1 EL Fischsoße
1,5 TL brauner Zucker
4 - 6 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Tasse Karottenscheiben
1 Tasse Galgan- oder Ingwerscheibchen (optional)
1 Tasse Chinakohl (optional)
1 Tasse Frühlungszwiebeln, das Grün in ca. 2 cm lange Streifen, die Knollen in dünne Scheiben geschnitten
für die Garnitur (pro Portion):
1 EL Korianderblätter
1 TL gerösteter Knoblauch (die Zubereitung habe ich hier beschrieben) (optional)
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
zum Nachwürzen am Tisch:
rote Chiliflocken
weißer Zucker
Fischsoße
Chili-Essig (in Reisessig rote und grüne, in dünne Ringe geschnittene Chilischoten einlegen, voilà)
Diese 4 Zutaten werden in Thailand in einem speziellen Ständer, dem เครื่องปรุง (krüangbrung), auf den Tisch gebracht.
1,5 EL Sojasoße
1 EL Fischsoße
1,5 TL brauner Zucker
4 - 6 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Tasse Karottenscheiben
1 Tasse Galgan- oder Ingwerscheibchen (optional)
1 Tasse Chinakohl (optional)
1 Tasse Frühlungszwiebeln, das Grün in ca. 2 cm lange Streifen, die Knollen in dünne Scheiben geschnitten
für die Garnitur (pro Portion):
1 EL Korianderblätter
1 TL gerösteter Knoblauch (die Zubereitung habe ich hier beschrieben) (optional)
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
zum Nachwürzen am Tisch:
rote Chiliflocken
weißer Zucker
Fischsoße
Chili-Essig (in Reisessig rote und grüne, in dünne Ringe geschnittene Chilischoten einlegen, voilà)
Diese 4 Zutaten werden in Thailand in einem speziellen Ständer, dem เครื่องปรุง (krüangbrung), auf den Tisch gebracht.
Zubereitung
Den Koriander gründlich waschen und mit den Wurzeln und Stängeln kleinschneiden. (Zuvor die für die Dekoration benötigte Menge an Korianderblättern beiseitestellen.)
Die Nudeln einweichen (entfällt bei der Verwendung von Glasnudeln), die Sojasprossen mit heißem Wasser übergießen und nach ca. 3 Minuten abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Hühnerbrühe aufkochen und Sojasoße, Fischsoße und Zucker einrühren. Die Knoblauchzehen und das Hühnerfleisch zufügen und ca. 5 min. köcheln lassen. Dann die Karotten sowie den Galgan oder Ingwer für weitere 5 Minuten mitkochen.
Koriander, Frühlingszwiebeln, Chinakohl und Nudeln zufügen, kurz aufkochen, die Sojasprossen einstreuen und dann die Mischung in Suppenschalen füllen.
(Achtung: Bei der Verwendung von Glasnudeln werden diese zusammen mit den Sojasprossen zuerst in die Suppenschalen gefüllt und dann wird die heiße Brühe darüber gegeben.)
Jede der Suppenschalen mit Korianderblättern und geröstetem Knoblauch garnieren, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber verteilen und dann: Guten Appetit!
* Für die Marinade nimmt man: 1 EL Austernsoße, 1 EL helle Sojasoße, 1 EL dunkle Sojasoße, 2 - 3 zerdrückte Knoblauchzehen, eine Messerspitze rote Chiliflocken und 1 TL grüne Pfefferkörner
Die Nudeln einweichen (entfällt bei der Verwendung von Glasnudeln), die Sojasprossen mit heißem Wasser übergießen und nach ca. 3 Minuten abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Hühnerbrühe aufkochen und Sojasoße, Fischsoße und Zucker einrühren. Die Knoblauchzehen und das Hühnerfleisch zufügen und ca. 5 min. köcheln lassen. Dann die Karotten sowie den Galgan oder Ingwer für weitere 5 Minuten mitkochen.
Koriander, Frühlingszwiebeln, Chinakohl und Nudeln zufügen, kurz aufkochen, die Sojasprossen einstreuen und dann die Mischung in Suppenschalen füllen.
(Achtung: Bei der Verwendung von Glasnudeln werden diese zusammen mit den Sojasprossen zuerst in die Suppenschalen gefüllt und dann wird die heiße Brühe darüber gegeben.)
Jede der Suppenschalen mit Korianderblättern und geröstetem Knoblauch garnieren, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber verteilen und dann: Guten Appetit!
Nudelsuppe ist eines meiner Lieblingsgerichte in meinem Lieblingsrestaurant auf Lanta: Krua Kritsana 😋 |
* Für die Marinade nimmt man: 1 EL Austernsoße, 1 EL helle Sojasoße, 1 EL dunkle Sojasoße, 2 - 3 zerdrückte Knoblauchzehen, eine Messerspitze rote Chiliflocken und 1 TL grüne Pfefferkörner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen